E-Rechnungspflicht 2025: Was passiert, wenn Ihre Kanzlei nicht vorbereitet ist?
Die E-Rechnungspflicht besteht darin , dass viele Kanzleien und Mandanten die neuen Anforderungen noch nicht vollständig umgesetzt haben. Laut einer aktuellen Umfrage auf einer Buchhalterseite glauben viele Unternehmen fälschlicherweise, dass eine E-Rechnung einfach nur ein normales PDF ist – oder sie ignorieren die neuen Vorgaben sogar vollständig.
Das Problem: Wer E-Rechnungen nicht korrekt verarbeitet oder GoBD-konform archiviert , riskiert ernsthafte Konsequenzen – von steuerlichen Nachzahlungen bis hin zu Problemen bei Betriebsprüfungen . Ein Beispiel ist das weit verbreitete ZUGFeRD-Format , das oft ausgedruckt und abgeheftet wird, anstatt es in der richtigen digitalen Form zu archivieren.
Warum dieses Webinar für Kanzleien unverzichtbar ist
Die Umstellung auf die E-Rechnung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern bietet auch enorme Effizienzvorteile für Kanzleien . Mit der richtigen Software und einer klaren Strategie können Sie den Rechnungsworkflow vereinfachen , Zeit sparen und steuerrechtliche Risiken minimieren.
Doch wie setzen Sie die neuen Vorgaben rechtskonform und effizient in Ihrer Kanzlei ? Genau hier setzt unser Webinar an!
Unsere Expertin Andrea Pöpping bringt über 35 Jahre Erfahrung in der Kanzleipraxis mit und ist Spezialistin für die RA-MICRO Kanzleisoftware . Sie zeigt Ihnen in einer Live-Demo , wie Sie E-Rechnungen in RA-MICRO rechtssicher und effizient verwalten .
Das erwartet Sie in diesem exklusiven Webinar:
🔹 Gesetzliche Grundlagen der E-Rechnungspflicht für Anwaltskanzleien
🔹 Typische Fehler vermeiden : Warum eine E-Rechnung mehr ist als nur ein PDF
🔹 GoBD-konforme Archivierung : Wie Kanzleien Dokumentationspflichten erfüllen
🔹 Effiziente Software-Lösungen für Kanzleien – Praxisnahe Umsetzung mit RA-MICRO
🔹 Live-Demo mit Andrea Pöpping : So funktioniert die E-Rechnung in der Kanzlei-Software
Ihr Nutzen:
✅ Sie verstehen die gesetzlichen Vorgaben und wissen, wie Sie Ihre Kanzlei absichern.
✅ Sie lernen, wie E-Rechnungen tatsächlich verarbeitet und archiviert werden müssen .
✅ Sie vermeiden häufige Fehler und schützen sich und Ihre Mandanten vor steuerlichen Risiken .
✅ Sie erhalten exklusive Praxis-Tipps für RA-MICRO , um E-Rechnungen effizient zu nutzen.
Nutzen Sie dieses Webinar, um sich und Ihre Mandanten optimal auf die E-Rechnungspflicht vorzubereiten. Machen Sie den nächsten Schritt hin zu einer rechtskonformen, effizienten und digitalen Buchhaltung in Ihrer Kanzlei !