
Die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz
Dieses Webinar richtet sich an alle, die in Anwaltsbüros, Inkassobüros, LegalTech-Unternehmen oder in einer juristischen Tätigkeit tätig sind! Egal, ob Sie ein Anwalt, Rechtsanwaltsfachangestellter, Mitarbeiter in einem Inkassobüro oder Teil eines LegalTech-Teams sind – dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Arbeitsprozesse effizienter und DSGVO-konform gestalten kann.
Warum sollten Sie teilnehmen?
KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern verändert bereits jetzt die Arbeitsweise in der Rechtsbranche. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI effektiv nutzen können, um Ihre Kanzlei, Ihr Inkassobüro oder Ihr LegalTech-Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen.
Was erwartet Sie im Webinar?
🔹 Einführung in Künstliche Intelligenz – Wo kommt KI her und wie hat sie sich entwickelt?
Künstliche Intelligenz ist ein entscheidender Bestandteil der digitalen Transformation, die immer mehr Arbeitsprozesse in der Rechtswelt revolutioniert. Wir erklären Ihnen die Grundlagen, wie KI funktioniert und welche Technologien die digitale Zukunft antreiben.
🔹 KI im Alltag – Wo begegnen wir ihr unbewusst?
KI ist bereits fester Bestandteil unseres Alltags, sei es bei Sprachassistenten oder bei der Personalisierung von Werbung. Erfahren Sie, wie diese Technologie auch in Ihrer juristischen Arbeit unbemerkt zur Effizienzsteigerung beitragen kann.
🔹 ChatGPT – Was ist es und wie funktioniert es?
ChatGPT, ein Sprachmodell von OpenAI, hat in der juristischen Welt für Aufsehen gesorgt. Erfahren Sie, was ChatGPT ist, wie es arbeitet und wie Sie es im täglichen Arbeitsablauf, von der Rechtsrecherche bis hin zur Kommunikation mit Mandanten, nutzen können.
🔹 Praktische Anwendungen von KI in der Rechtsbranche
Ob Vertragsprüfung, Dokumentenmanagement oder Diktate – wir zeigen Ihnen, wie Sie KI gezielt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können, um Prozesse zu beschleunigen und Ihre Effizienz zu steigern. Dabei erfahren Sie auch, wie KI in Inkassounternehmen oder LegalTech-Umgebungen helfen kann, Arbeitsabläufe zu optimieren.
🔹 DSGVO-konforme Nutzung von KI
Datenschutz ist für juristische Berufe ein zentrales Thema. Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools in Ihrer Kanzlei oder Ihrem Unternehmen datenschutzkonform einsetzen können, ohne in Konflikt mit der DSGVO zu geraten.
🔹 KI in der Praxis – Diktate und mehr
Neben Diktaten gibt es viele weitere Anwendungen, die Ihre Arbeit erheblich vereinfachen können. Lernen Sie, wie Sie KI nutzen, um juristische Texte zu analysieren, Dokumente zu klassifizieren und Ihre tägliche Arbeitsbelastung zu reduzieren.
🔹 Fragen und Antworten – Ihre Chance, mit Experten zu sprechen
Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich von Experten aus der Praxis beraten zu lassen.
Über den Sprecher: Antonio Ehlers
Antonio Ehlers ist Betriebswirt, Rechtsanwaltsfachangestellter und Senior Berater in einem führenden Kanzleisoftware-Unternehmen. Er beschäftigt sich täglich mit Prozessoptimierung, Organisationsstrukturen, Digitalisierung und dem Einsatz von IT & KI in der Rechtsbranche. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Implementierung von Technologien zur Effizienzsteigerung wird er Ihnen wertvolle Einblicke in die praktischen Anwendungen künstlicher Intelligenz geben.
Warum dieses Webinar für Sie von Bedeutung ist
- Ideal für alle, die in der Rechtsbranche tätig sind: Ob Anwalt, Rechtsanwaltsfachangestellter, Inkassospezialist oder LegalTech-Experte – dieses Webinar bietet praxisnahe Einblicke und Lösungen.
- Erhalten Sie wertvolle Tipps und Werkzeuge für die Integration von KI in Ihre täglichen Arbeitsabläufe und erfahren Sie, wie Sie den digitalen Wandel für sich nutzen können.
- Optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie Ihre Effizienz durch den gezielten Einsatz künstlicher Intelligenz.